AKTUELLES
Spendenziel von 10.000 Euro erreicht!
Hypertrophäen von Bertram Lerche
Ein CHARITY-PROJEKT zu Gunsten des SUB (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum e.V.) und der REGENBOGENSTIFTUNG MÜNCHEN
Am 07. Oktober 2021 fand im Rahmen der Ausstellung Hypertrophäen im Sub (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V.) die feierliche Übergabe einer Spende in Höhe von 10.000 Euro statt. Die Spenden stammen aus dem Verkaufserlös von Bertram Lerches Hypertrophäen (gerahmte Fotografien und hochwertige Foto-Kassetten) und gehen zu 100% an das SUB (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum e.V.) und die Regenbogen-Stiftung München.
Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg dieses Herzensprojekts und danken allen Spender*innen und Unterstützer*innen.
Es können im Übrigen weiterhin Hypertrophäen (Fotografien und Foto-Kassetten) von Bertram Lerche gegen eine Spende erworben werden. Die stolzen neuen Besitzer*innen erhalten eine Spendenquittung!
Interessierte wenden sich bitte an:
Silke Lerche, executive@silkelercheglobal.com

Silke Lerche mit Kamill Lippa, dem Macher des Dokumentarfilmes über Bertram Lerches Hypertrophäen, bei der Übergabe des Spendenchecks am 07.10.2021 im Sub.
+++ News – September 2021 +++
Hypertrophäen – Das Œuvre von Bertram Lerche
Video-Podcast mit Silke Lerche
In Zusammenarbeit mit dem jungen Künstler Kamill Lippa und dem SUB (Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V.) ist ein großartige Kurz-Dokumentation zu den Arbeiten von Bertram Lerche entstanden. Die Dokumentation feierte bei der Vernissage von Bertram Lerches Arbeiten am 09.09.2021 im SUB seine Uraufführung.

Hypertrophäen – Das Œuvre von Bertram Lerche
+++ News – Mai 2021 +++
Orientierungs-Werkstatt
Reflexionen in Zeiten des Umbruchs
Mein Freund und Kollege Semhar Asgodom und ich haben die Orientierungs-Werkstatt entwickelt. Etwas, das es jetzt braucht, wie wir meinen. Etwas, das Mut macht, „saugut“ tut, Kräfte beflügelt, neue Handlungsoptionen aufzeigt.
Da wir der Überzeugung sind, dass ein Zusammenrücken gut tut… und wenn es auch nur virtuell ist, so haben wir für unsere Orientierungs-Werkstatt eine Mischung aus Gruppensessions und individueller Arbeit entwickelt. Basis der Orientierungs-Werkstatt ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte.
Mehr hierzu in der angehängten Präsentation.
Bei Fragen und Anmeldung: executive@silkelercheglobal.com

Die nächsten Termine: Samstag, 08. Mai 2021 / Samstag, der 05. Juni 2021 / Samstag, 25. September 2021
+++ News – Juli 2020 +++
+++ News – Februar 2020 +++
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens leider die erste und gleichzeitig letzte Veranstaltung in 2020 ...
Neujahrs-Apéro am 08.02.2020
Ein Apéro der bis 3 Uhr nachts geht... Das gibt es in Frankreich nicht so oft. Aber in Haidhausen ist scheinbar alles möglich!
An alle, die dabei waren: Danke für schöne Gespräche und Euer Interesse an dieser Art von Austausch!
Für einen stimmungsvollen, eleganten Rahmen sorgte mit jazzigen Pianoklängen und einer samtenen Stimme Anna Valiulina, die man aus dem DEM Münchner Jazzclub, der "Unterfahrt", kennt.

+++ News – Dezember 2019 +++
CUSTOMIZED TOP-MANAGEMENT PROGRAMME
by Silke Lerche Global
+++ News – November 2018 +++
Wirtschaft trifft Kunst
bei Silke Lerche Global am 23.11.2018
Näheres unter: www.life-work-arts.de
+++ News – September 2018 +++
4. Deutsch-Arabisches Frauenforum am 25.09.2018 in Berlin

Im Rahmen des deutsch-arabischen Mentoring-Programms Ouissal engagiert sich Silke Lerche als Mentoring der marokkanischen Unternehmerin Nawal Amini.
Am 25.09.2018 besucht Silke Lerche das
4. Deutsch-Arabische Frauenforum in Berlin.
+++ News – Mai 2018 +++
Hier können Sie sich den TV-Beitrag in voller Länge ansehen!
SILKE LERCHE GOES HOLLYWOOD
münchen.tv war im LIFE WORK ARTS und hat ein etwa dreieinhalbminütiges filmisches Portrait über Silke Lerches Arbeit als Executive Coach, Interim Managerin und Inhaberin von LIFE WORK ARTS gedreht.
Ausgestrahlt wird der TV-Beitrag am Freitag, den 01.06.2018 um 17.15 Uhr auf münchen.tv