top of page

CHANGE-MANAGEMENT

Neben ihrer Tätigkeit als Personal Coach im TOP-Management ist Silke Lerche als umsetzungsstarke Change-Managerin in der Automobil-Industrie, im Bereich Nutzfahrzeuge und in der Medizintechnik bekannt.

Silke Lerche Global: Interim Manager in München

Silke Lerche
Executive Coach
Change-Managerin
Silke Lerche Gobal: Interim Management für Unternehmen aller Branchen

LEISTUNGSANGEBOT

Umsetzung von Qualitätsverbesserungs- und Kosten-Optimierungs-Projekten: Das Angebot richtet sich an Unternehmen aller Branchen.

Wo auch immer signifikante Verbesserungen in der Produkt- und Prozessqualität zu erreichen sind oder die Kostenstruktur maßgeblich zu verbessern ist, liefert Silke Lerche nicht nur schnelle und nachhaltige Erfolge, sondern, fast noch wichtiger, befähigt das Unternehmen, auf Erfolgskurs zu bleiben.

Ihre hohe Glaubwürdigkeit ist durch ihre profunde praktische Erfahrung im Change-Management begründet. In ihrer operativen Verantwortung hat Silke Lerche eine Vielzahl an Veränderungsinitiativen bei Audi und Volkswagen initiiert und umgesetzt.

Während ihrer Tätigkeit als Bereichsleiterin der Volkswagen Konzern-Qualitätssteuerung hat Silke Lerche gemeinsam mit ihrem Team zahlreiche Lieferanten in allen Regionen der Welt beraten und qualifiziert. Weltweit hat Silke Lerche "Good and Best Practice" vor Ort am Hallenboden, in den Geschäftsprozessen, bei den Entscheidungswegen und Strukturen sowie in der Mannschaft und nicht zuletzt im (TOP)-Management "studieren" können.

Beim Turn-around bei GAMBRO, einem Medizintechnik Unternehmen ist ihr eines ihrer herausragenden Meisterstücke geglückt. Unter ihrer Leitung als Executive Vice President für Global Operations, konnten Quantensprünge im Bereich der Produkt-Qualität und bei der Einsparung von Fertigungskosten erzielt werden. Dies ist durch die konsequente Anwendung von bewährten Prozessen und Vorgehensweisen aus der Automobilindustrie gekoppelt mit ihrer profunden Change-Management Erfahrung gelungen.

Über die Jahre hat Silke Lerche Methoden, erprobte Vorgehensweisen sowie hocheffiziente Projekttools entwickelt, die bei ihren Turn-Around Projekten immer wieder erfolgreich zum Einsatz kommen. Als routinierter Profi verschafft Silke Lerche sich - und dem Team - binnen kürzester Zeit einen Überblick zu den Hauptschwachstellen und Kern-Ansatzpunkten, so dass die Projekte zügig kick-gestartet werden können.

Die Projekte, die Silke Lerche anleitet, sind immer von einem sehr starken Team- Spirit und einer - bis dahin - nicht gekannten Aufbruchsstimmung geprägt. Selbst Unternehmen, die mehrfach Change Projekte gestartet haben und in denen das Management den Glauben an ein Gelingen verloren hat, werden innerhalb kürzester Zeit mitgerissen und glauben auch daran, dass sie es diesmal schaffen. Und das Schöne ist, sie schaffen es auch!

Silke Lerche versteht sich nicht als außenstehende Beraterin, sondern als Teil des Umsetzungsteam, verpflichtet sich und packt an. Unternehmen profitieren von ihrer Begeisterung, ihrem klaren analytischen Blick, ihren Impulsen und ihrer großen Erfahrung und Entschlossenheit.

Auch wenn messbare Erfolge innerhalb von kürzester Zeit eingefahren werden, Silke Lerche achtet auf die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele. Sie weiß, wie Projekte angelegt werden müssen, so dass die Nachhaltigkeit gewährleistet ist und der Atem nicht ausgeht.

 

Lebenslauf
 
1989-1996  Audi Ingolstadt | Qualitätssicherung
 
1997-1998  Audi Ingolstadt | Produktion/Leitung
                     Fertigungsabschnitt Karosseriebau
 
1999-2001  Audi | Leitung Messtechnik     
 
2002            Audi USA | Projektleitung Langzeit-
                     qualität
 
2003-2007  Audi Hungaria | QS-Leiterin Werk Györ
 
2008-2010  Volkswagen | Bereichsleiterin   
                     Qualitätsmanagement VW-Konzern
 
2011-2013  Gambro Schweden | Executive Vice                               President Global Operations
 
seit 2014     Selbstständig als Coach
 
2015            Coaching Ausbildung zum
                     zertifizierten Asgodom-Coach

 
2016            Gründung Silke Lerche Global für
                     Change-Management und Executive        

                     Coaching
 
2017            Gründung LIFE WORK ARTS
 
seit 2018     Erweiterung Portfolio:
                     Highly customized Trainingsprogramme
                     für das obere Management
      

seit 2022     Studium Klimamanagement an der        
                     SRH Fernhochschule 

"Unsere Mitarbeiter verdanken Frau Lerche ein neues WIR-Gefühl, das von Teamgeist, Zuversicht und neuer Zielstrebigkeit geprägt ist.

Durch die Moderation von Frau Lerche und eine konzertierte Aktion ist es uns gelungen, unsere Kompetenz wieder selbstbewusst darzustellen und verlorenes Terrain zurückzugewinnen.

Nicht alle Workshop Teilnehmer waren von Anfang an von der Vorgehensweise überzeugt, aber Frau Lerche verstand es, auch Skeptiker zu motivieren und zu überzeugen, so dass die ihre Kompetenz voll einbrachten. Unter ihrer Anleitung, geführt durch ihre stringente Vorgehensweise, sind selbst schwierigste Aufgaben zu meistern."

Das Projektteam von WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH

bottom of page